Der Marketing- & Business-Blog
Für ambitionierte Unternehmer:innen und Business-Starter:innen
Hier in meinem Marketing-Blog für Business-Starter:innen und ambitionierte Unternehmer:innen findest du in unregelmässigen Abständen neue Beiträge zu den Themen Marketing, Mindset, Business-Start, Branding, Webdesign, Positionierung und Social Media.
Möchtest du zu einem bestimmten Thema einen Beitrag von mir Lesen? Dann schreibe mir einfach eine Nachricht und ich nehme dein Thema in meine Blog-Planung auf.
Deine Marke auf den Punkt gebracht – Was ein gutes Logo ausmacht
Ein gutes Logo ist essenziell für die Markenidentität und den Erfolg eines Unternehmens, da es Wiedererkennung, Vertrauen und Differenzierung fördert. Ein prägnantes, zeitloses, vielseitiges und relevantes Logo bleibt im Gedächtnis, funktioniert in verschiedenen Medien und passt zur Unternehmensvision sowie zur Zielgruppe. Die Auswahl passender Farben und Schriften sowie das Einholen von Feedback sind wichtige Schritte im Designprozess.
Erfolgsgeheimnis Positionierung – so hebst Du Dich von der Masse ab
In diesem Blog-Artikel behandle ich die Bedeutung der Positionierung als Grundstein des Marketingerfolgs für Selbstständige. Positionierung hilft, sich in einem überfüllten Markt abzuheben, die Zielgruppe gezielt anzusprechen, eine starke Marke aufzubauen und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
Business-Start – Was du WIRKLICH brauchst
Hast Du den Traum, Dich selbstständig zu machen, aber fühlst Dich von den unzähligen Tipps und Anforderungen überfordert? In diesem Artikel zeige ich Dir, was Du wirklich für den Start benötigst und wie Du Schritt für Schritt Deinen eigenen Weg gehen kannst. Erfahre, wie Du Deine Vision und Positionierung klar definierst, Dein erstes Angebot erstellst und Deine Sichtbarkeit erhöhst, ohne von Anfang an alles perfekt machen zu müssen.
In 11 Schritten zu deiner profesionellen und erfolgreichen Website
Wenn Du Dich entscheidest, Deine Website selbst zu erstellen, solltest Du vorher folgende 11 Schritte durchdenken, denn das Erstellen sowie die technischen Herausforderungen sind das eine, der Inhalt und die Planung sind das andere.